Sunday, September 5, 2021

Vienna Austria


Until the beginning of the 20th century, Vienna was the largest German-speaking city in the world, and before the splitting of the Austro-Hungarian Empire in World War I, the city had 2 million inhabitants.Today, it is the second-largest German-speaking city after Berlin. Vienna is host to many major international organizations, including the United NationsOPEC and the OSCE. The city is located in the eastern part of Austria and is close to the borders of the Czech RepublicSlovakia and Hungary. These regions work together in a European Centrope border region. Along with nearby Bratislava, Vienna forms a metropolitan region with 3 million inhabitants. In 2001, the city center was designated a UNESCO World Heritage Site. In July 2017 it was moved to the list of World Heritage in Dange Additionally, Vienna is known as the "City of Music"due to its musical legacy, as many famous classical musicians such as Beethoven and Mozart called Vienna home. Vienna is also said to be the "City of Dreams", because of it being home to the world's first psychoanalyst Sigmund Freud. Vienna's ancestral roots lie in early Celtic and Roman settlements that transformed into a Medieval and Baroque city. It is well known for having played a pivotal role as a leading European music center, from the age of Viennese Classicism through the early part of the 20th century. The historic center of Vienna is rich in architectural ensembles, including Baroque palaces and gardens, and the late -19th century Ringstraße lined with grand buildings, monuments and parks.

Vienna is known for its high quality of life. In a 2005 study of 127 world cities, the Economist Intelligence Unit ranked the city first (in a tie with Vancouver and San Francisco) for the world's most livable cities. Between 2011 and 2015, Vienna was ranked second, behind Melbourne. Monocle's 2015 "Quality of Life Survey" ranked Vienna second on a list of the top 25 cities in the world "to make a base within." Monocle's 2012 "Quality of Life Survey" ranked Vienna fourth on a list of the top 25 cities in the world "to make a base within" (up from sixth in 2011 and eighth in 2010).[20] The UN-Habitat classified Vienna as the most prosperous city in the world in 2012/2013.[21] The city was ranked 1st globally for its culture of innovation in 2007 and 2008, and sixth globally (out of 256 cities) in the 2014 Innovation Cities Index, which analyzed 162 indicators in covering three areas: culture, infrastructure, and markets.Vienna regularly hosts urban planning conferences and is often used as a case study by urban planners. Between 2005 and 2010, Vienna was the world's number-one destination for international congresses and conventions. It attracts over 6.8 million tourists a year.

The English name Vienna is borrowed from the homonymous Italian name. The etymology of the city's name is still subject to scholarly dispute. Some claim that the name comes from vedunia, meaning "forest stream", which subsequently produced the Old High German uuenia (wenia in modern writing), the New High German wien and its dialectal variant wean.

Others believe that the name comes from the Roman settlement name of Celtic extraction Vindobona, probably meaning "fair village, white settlement" from Celtic roots, vindo-, meaning "bright" or "fair" – as in the Irish fionn and the Welsh gwyn –, and -bona "village, settlement". The Celtic word vindos may reflect a widespread prehistorical cult of Vindos, a Celtic deity who survives in Irish Mythology as the warrior and seer Fionn mac Cumhaill. A variant of this Celtic name could be preserved in the CzechSlovak and Polish names of the city (VídeňViedeň and Wiedeń respectively) and in that of the city's district Wieden.

The name of the city in Hungarian (Bécs), Serbo-Croatian (BečCyrillicБеч) and Ottoman Turkish (Beç) has a different, probably Slavonic origin, and originally referred to an Avar fort in the area. Slovene-speakers call the city Dunaj, which in other Central European Slavic languages means the river Danube, on which the city stands.


Evidence has been found of continuous habitation in the Vienna area since 500 BC, when Celts settled the site on the Danube.[citation needed] In 15 BC, the Romans fortified the frontier city they called Vindobona to guard the empire against Germanic tribes to the north.

Close ties with other Celtic peoples continued through the ages. The Irish monk Saint Colman (or Koloman, Irish Colmán, derived from colm "dove") is buried in Melk Abbey and Saint Fergil (Virgil the Geometer) served as Bishop of Salzburg for forty years. Irish Benedictines founded twelfth-century monastic settlements; evidence of these ties persists in the form of Vienna's great Schottenstift monastery (Scots Abbey), once home to many Irish monks.


In 976, Leopold I of Babenberg became count of the Eastern March, a district centered on the Danube on the eastern frontier of Bavaria. This initial district grew into the duchy of Austria. Each succeeding Babenberg ruler expanded the march east along the Danube, eventually encompassing Vienna and the lands immediately east. In 1145, Duke Henry II Jasomirgott moved the Babenberg family residence from Klosterneuburg in Lower Austria to Vienna. From that time, Vienna remained the center of the Babenberg dynasty.

In 1440, Vienna became the resident city of the Habsburg dynasty. It eventually grew to become the de facto capital of the Holy Roman Empire (800–1806) in 1437 and a cultural center for arts and science, music and fine cuisine. Hungary occupied the city between 1485 and 1490.

In the 16th and 17th centuries Christian forces twice stopped Ottoman armies outside Vienna, in the 1529 Siege of Vienna and the 1683 Battle of Vienna. The Great Plague of Vienna ravaged the city in 1679, killing nearly a third of its population.


Austrian Empire and the early 20th century

In 1804, during the Napoleonic Wars, Vienna became the capital of the newly formed Austrian Empire. The city continued to play a major role in European and world politics, including hosting the Congress of Vienna in 1814/15. After the Austro-Hungarian Compromise of 1867, Vienna remained the capital of what became the Austro-Hungarian Empire. The city functioned as a center of classical music, for which the title of the First Viennese School (Haydn/Mozart/Beethoven) is sometimes applied.

During the latter half of the 19th century, Vienna developed what had previously been the bastions and glacis into the Ringstraße, a new boulevard surrounding the historical town and a major prestige project. Former suburbs were incorporated, and the city of Vienna grew dramatically. In 1918, after World War I, Vienna became capital of the Republic of German-Austria, and then in 1919 of the First Republic of Austria.

From the late-19th century to 1938, the city remained a center of high culture and of modernism. A world capital of music, Vienna played host to composers such as BrahmsBrucknerMahler and Richard Strauss. The city's cultural contributions in the first half of the 20th century included, among many, the Vienna Secession movement in art, psychoanalysis, the Second Viennese School (Schoenberg, Berg, Webern), the architecture of Adolf Loos and the philosophy of Ludwig Wittgenstein and the Vienna Circle. In 1913 Adolf HitlerLeon TrotskyJosip Broz TitoSigmund Freud and Joseph Stalin all lived within a few kilometres of each other in central Vienna, some of them becoming regulars at the same coffeehouses. Austrians came to regard Vienna as a center of socialist politics, sometimes referred to as "Red Vienna"(“Das rote Wien”). In the Austrian Civil War of 1934 Chancellor Engelbert Dollfuss sent the Austrian Army to shell civilian housing such as the Karl Marx-Hof occupied by the socialist militia.



Anschluss and World War II

In 1938, after a triumphant entry into Austria, the Austrian-born German Chancellor Adolf Hitler spoke to the Austrian Germans from the balcony of the Neue Burg, a part of the Hofburg at the Heldenplatz. In the ensuing days the new Nazi authorities oversaw the harassment of Viennese Jews, the looting of their homes, and their on-going deportation and murder. [need quotation to verifyBetween 1938 (after the Anschluss) and the end of the Second World War in 1945, Vienna lost its status as a capital to Berlin, because Austria ceased to exist and became part of Nazi Germany.

During the November pogroms on November 9, 1938, 92 synagogues in Vienna were destroyed. Only the city temple in the 1st district was spared, as the data of all Jews in Vienna were collected in the adjacent archives. Adolf Eichmann held office in the expropriated Palais Rothschild and organized the expropriation and persecution of the Jews. Of the almost 200,000 Jews in Vienna, around 120,000 were driven to emigrate and around 65,000 were killed. After the end of the war, the Jewish population of Vienna was about only 5,000.

Vienna was also the center of the important resistance group around Heinrich Maier, which provided the Allies with plans for V-1, V-2 rockets, Peenemünde, Tiger tanksMesserschmitt Bf 109Messerschmitt Me 163 Komet and other aircraft. The information was important to Operation Crossbow and Operation Hydra, both preliminary missions for Operation Overlord. In addition, factory locations for war-essential products were communicated as targets for the Allied Air Force. The group was exposed and most of its members were executed after months of torture by the Gestapo in Vienna.

The group around the later executed Karl Burian even tried to blow up the Gestapo headquarters in the Hotel Metropole.

On 2 April 1945 the Soviet Red Army launched the Vienna Offensive against the Germans holding the city and besieged it. British and American air-raids, as well as artillery duels between the Red Army and the SS and Wehrmacht, crippled infrastructure, such as tram services and water- and power-distribution, and destroyed or damaged thousands of public and private buildings. The Red Army was helped by an Austrian resistance group in the German Wehrmacht. The group tried under the code name Radetzky to prevent the destruction and fighting in the city. Vienna fell eleven days later. At the end of the war, Austria again became separated from Germany, and Vienna regained its status as the capital city of the Republic of Austria, but the Soviet hold[citation needed] on the city remained until 1955, when Austria regained full sovereignty.



Four-power Vienna

After the war, Vienna was part of Soviet-occupied Eastern Austria until September 1945. As in Berlin, Vienna in September 1945 was divided into sectors by the four powers: the US, the UK, France, and the Soviet Union and supervised by an Allied Commission. The four-power occupation of Vienna differed in one key respect from that of Berlin: the central area of the city, known as the first district, constituted an international zone in which the four powers alternated control on a monthly basis. The control was policed by the four powers on a de facto day-to-day basis, the famous "four soldiers in a jeep" method. The Berlin Blockade of 1948 raised Western concerns that the Soviets might repeat the blockade in Vienna. The matter was raised in the UK House of Commons by MP Anthony Nutting, who asked: "What plans have the Government for dealing with a similar situation in Vienna? Vienna is in exactly a similar position to Berlin."

There was a lack of airfields in the Western sectors, and authorities drafted contingency plans to deal with such a blockade. Plans included the laying down of metal landing mats at Schönbrunn. The Soviets did not blockade the city. The Potsdam Agreement included written rights of land access to the western sectors, whereas no such written guarantees had covered the western sectors of Berlin. Also, there was no precipitating event to cause a blockade in Vienna. (In Berlin, the Western powers had introduced a new currency in early 1948 to economically freeze out the Soviets.) During the 10 years of the four-power occupation, Vienna became a hotbed for international espionage between the Western and Eastern blocs. In the wake of the Berlin Blockade, the Cold War in Vienna took on a different dynamic. While accepting that Germany and Berlin would be divided, the Soviets had decided against allowing the same state of affairs to arise in Austria and Vienna. Here, the Soviet forces controlled districts 2, 4, 10, 20, 21, and 22 and all areas incorporated into Vienna in 1938.



Barbed wire fences were installed around the perimeter of West Berlin in 1953, but not in Vienna. By 1955, the Soviets, by signing the Austrian State Treaty, agreed to relinquish their occupation zones in Eastern Austria as well as their sector in Vienna. In exchange they required that Austria declare its permanent neutrality after the allied powers had left the country. Thus they ensured that Austria would not be a member of NATO and that NATO forces would therefore not have direct communications between Italy and West Germany.

The atmosphere of four-power Vienna is the background for Graham Greene's screenplay for the film The Third Man (1949). Later he adapted the screenplay as a novel and published it. Occupied Vienna is also depicted in the 1991 Philip Kerr novel, A German Requiem.



Austrian State Treaty and afterwards

The four-power control of Vienna lasted until the Austrian State Treaty was signed in May 1955. That year, after years of reconstruction and restoration, the State Opera and the Burgtheater, both on the Ringstraße, reopened to the public. The Soviet Union signed the State Treaty only after having been provided with a political guarantee by the federal government to declare Austria's neutrality after the withdrawal of the allied troops. This law of neutrality, passed in late October 1955 (and not the State Treaty itself), ensured that modern Austria would align with neither NATO nor the Soviet bloc, and is considered one of the reasons for Austria's delayed entry into the European Union in 1995.

In the 1970s, Austrian Chancellor Bruno Kreisky inaugurated the Vienna International Center, a new area of the city created to host international institutions. Vienna has regained much of its former international stature by hosting international organizations, such as the United Nations (United Nations Industrial Development OrganizationUnited Nations Office at Vienna and United Nations Office on Drugs and Crime), the Preparatory Commission for the Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty Organization, the International Atomic Energy Agency, the Organization of Petroleum Exporting Countries, and the Organization for Security and Cooperation in Europe.


Cr. Wikipedia 


Wednesday, June 2, 2021

Informationen zum Coronavirus

02.06.2021

Aktuelles

In Deutschland haben mittlerweile 50 Prozent aller Erwachsenen die erste Schutzimpfung gegen das Coronavirus erhalten. In der ersten Hälfte des Sommers könne allen impfwilligen Erwachsenen weitestgehend ein Impfangebot gemacht werden. Bis Ende August könnten auch den Kindern und Jugendlichen ab dem 12. Lebensjahr, die geimpft werden wollen, ein entsprechendes Angebot gemacht werden, sagte Spahn vor der Bundespressekonferenz. „Die Impfkampagne läuft auf Hochtouren und wir sehen erste Effekte.“

Spahn warnte aber: „Wir sind noch mitten in der Pandemie“. Vieles sei jedoch wieder möglich, aber es könne auch wieder zu hohen Fallzahlen kommen. „Wir haben nichtsdestotrotz Grund zur Zuversicht. Diesen positiven Trend haben wir uns alle hart erarbeitet: durch viel individuellen Verzicht, durch Vorsicht und Umsicht, viel Testen und durch Impfen.“ Deshalb könne das Robert Koch-Institut die Gefährdungslage für Deutschland nach sechs Monaten von „sehr hoch“ auf „hoch“ zurückstufen.

RKI-Präsident Prof. Dr. Lothar H. Wieler sagte, die Inzidenzen sinken in allen Regionen Deutschlands und in allen Altersgruppen. Auch die Zahlen der Todesfälle gingen jetzt leicht zurück. Wieler rief die Bevölkerung dazu auf, sich weiter an Maßnahmen wie die AHA-Regeln zu halten und Impfangebote wahrzunehmen. Erst wenn 80 Prozent der Bevölkerung geimpft oder immun seien, könne auf alle Maßnahmen verzichtet werden.

Chronik

Alle bisherigen Ereignisse und Maßnahmen des BMG im Kampf gegen das Coronavirus finden Sie in unserer Chronik - Was geschah wann?.

COVID-19

Coronavirus Disease 2019

-Impfung

Fragen und Antworten

Coronavirus-Impfverordnung (CoronaImpfV)

Nationale Impfstrategie

(Stand: 06.11.2020)

Die Nationale Impfstrategie regelt die faire Verteilung von Corona-Impfstoffen in zwei Phasen: In der ersten Phase können sich Risikogruppen und exponierte Teile der Bevölkerung (bspw. Krankenhaus- und Pflegepersonal) impfen lassen. In der zweiten Phase steht die Impfung der Gesamtbevölkerung offen.

Deutsch

Englisch

Impfpriorisierung

Kann sich nun jeder, der möchte, impfen lassen?

Die Priorisierung wird zum 7. Juni 2021 aufgehoben. Damit kann jeder und jedem in Deutschland ein Impfangebot gemacht werden. Das gilt für die Vertragsarztpraxen, die Betriebsärztinnen und –ärzte, die niedergelassenen Privatärztinnen und Privatärzte sowie für die Impfzentren der Länder. Für eine Übergangsphase können die Länder die Priorisierung in den Impfzentren jedoch noch aufrechterhalten.

Warum fällt die Priorisierung weg?

Unsere Impfkampagne hat in den vergangenen Wochen große Fortschritte gemacht. Das liegt unter anderem an der Einbeziehung der Vertragsarztpraxen. Außerdem stehen inzwischen größere Mengen an Impfstoff zur Verfügung als in den ersten Monaten. Bis Ende Mai haben deutlich mehr als 40 Prozent der Menschen eine Erstimpfung, und mehr als 17 Prozent sogar schon die Zweitimpfung bzw. den vollen Impfschutz erhalten.

Warum ist die Impfung der Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren wichtig?

Die Impfung der Jüngeren ist nun möglich, nachdem der Impfstoff des Herstellers BioNTech für die Altersgruppen ab 12 Jahren in der Europäischen Union zugelassen worden ist. Dies erlaubt es uns jetzt, den Fokus der Impfstrategie stärker in Richtung Bevölkerungsschutz zu verschieben. Wenn mehr jüngere Altersgruppen, die viele soziale Kontakte haben, geimpft sind, sind nicht nur sie besser geschützt. Indirekt werden die Menschen geschützt, die noch nicht geimpft wurden oder nicht geimpft werden können.

Gibt es Vorgaben für die Impfung der Jüngeren?

Grundsätzlich gelten die gleichen Bedingungen wie für Erwachsene.

Wie viele Menschen wurden bereits geimpft?

Aktuelle Zahlen zu durchgeführten Impfungen veröffentlichen BMG und Robert Koch-Institut (RKI) täglich.

Link zu den Impfquoten

Sind geimpfte Personen von Einschränkungen befreit?

Seit dem 9. Mai 2021 gelten für vollständig geimpfte und genesene Personen Ausnahmen von den Einschränkungen. Geimpfte und Genesene brauchen keinen negativen Test mehr, wenn sie zum Beispiel einkaufen gehen oder zum Friseur wollen oder einen botanischen Garten besuchen. Wer geimpft oder genesen ist, kann sich im privaten Rahmen ohne Einschränkungen treffen. Gebote zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und Abstandsgebote (AHAL-Regeln) gelten nach wie vor auch für Geimpfte, Genesene und Getestete. Diese Personen müssen also weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und Abstandsgebote einhalten. Dies ist in der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung geregelt. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website des BMJV.

Impfstoffe

Wer wird mit welchem Impfstoff geimpft?

In Deutschland sind derzeit vier Impfstoffe zugelassen. Die beiden mRNA-Impfstoffe von BioNTech (Comirnaty®) und Moderna (COVID-19 Vaccine Moderna®) werden für alle impfwilligen Personen empfohlen. Die Impfstoffe von AstraZeneca (Vaxzevria®) und Janssen-Cilag sollen laut Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) vor allem bei Menschen über 60 Jahren eingesetzt werden. Hintergrund sind sehr selten auftretende schwerwiegende Nebenwirkungen (Hirnvenenthrombosen) insbesondere bei einzelnen jüngeren Personengruppen. Mit beiden Impfstoffen können sich laut STIKO aber auch jüngere Menschen impfen lassen, wenn sie das möchten und von ihrem Arzt bzw. ihrer Ärztin umfassend aufgeklärt wurden. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können mit dem Impfstoff von BioNTech geimpft werden. Er ist seit dem 31. Mai 2021 in der Europäischen Union für diese Altersgruppe zugelassen.

Wer haftet, wenn es zu gesundheitlichen Schäden durch die Impfung kommt?

Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes wurde in § 60 IfSG klargestellt, dass für alle gesundheitlichen Schäden, die im Zusammenhang mit Schutzimpfungen eingetreten sind, die auf Grundlage der Coronavirus-Impfverordnung seit 27. Dezember 2020 vorgenommen wurden, bundeseinheitlich ein Anspruch auf Entschädigung besteht. Dieser Anspruch besteht unabhängig von den öffentlichen Empfehlungen der Landesbehörden.

Wie sollten sich Geimpfte verhalten, wenn sie nach der Impfung mit einem Vektorimpfstoff Beschwerden haben?

Geimpfte sollten sich sofort an einen Arzt wenden, wenn sie nach einer Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca oder von Janssen-Cilag und nach Abklingen der üblichen Impfreaktionen Symptome wie Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Beinschwellungen, Beinschmerzen oder anhaltende Bauchschmerzen entwickeln. Außerdem sollten alle Personen, die nach der Impfung neurologische Symptome aufweisen, wie starke oder anhaltende Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Verwirrtheit oder Krampfanfälle oder bei denen nach einigen Tagen auf der Haut Blutergüsse außerhalb des Verabreichungsortes der Impfung auftreten, umgehend einen Arzt aufsuchen. Nähere Infos finden sich in den Produktinformationen der Hersteller.

Wann treten die bekannten Nebenwirkungen auf?

Man muss unterscheiden zwischen Impfreaktionen und Nebenwirkungen. Impfreaktionen treten direkt im Anschluss an eine Impfung auf und dauern zumeist nur einen Tag. Sie sind Zeichen einer Immunreaktion des Körpers und deshalb unbedenklich. Wer mit vier bis 16 Tagen Abstand zur Impfung allerdings Nebenwirkungen feststellt, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Nebenwirkungen können auch beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) unter www.nebenwirkungen.bund.de gemeldet werden. Dort werden sie analysiert und bewertet.

Können sich Personen unter 60 Jahren, die eine erste Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca erhalten haben, die Zweitimpfung mit einem anderen Impfstoff geben lassen?

Personen unter 60 Jahren, die bereits eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, können entsprechend der am 1. April 2021 aktualisierten Stellungnahme der STIKO bis zu zwölf Wochen nach der Erstimpfung eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff (BioNTech oder Moderna) erhalten. Bereits vereinbarte Termine zur Zweitimpfung können übergangsweise auch ab der neunten Woche nach der Erstimpfung stattfinden. Auch der Einsatz des Impfstoffs von AstraZeneca für eine 1. oder 2. Impfstoffdosis bei unter 60-Jährigen bleibt nach ärztlicher Aufklärung und bei individueller Risikoakzeptanz durch den Patienten möglich.

Kann man zwischen Impfstoffen wählen?

Nein, eine freie Wahl zwischen den Impfstoffen besteht nicht. Wegen der Impfstoffknappheit beinhaltet der Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus-SARS-CoV-2 nach der Coronavirus-Impfverordnung weiterhin nicht das Recht, den Impfstoff eines bestimmten Herstellers zu wählen.

Wie groß sind die Abstände zwischen erster und zweiter Impfung?

Die STIKO empfiehlt für die beiden zugelassenen mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna einen Abstand von 6 Wochen zwischen erster und zweiter Dosis. Für Jugendliche, die den Impfstoff von BioNTech erhalten können, gibt es derzeit keine STIKO Empfehlung. Hier gilt der in der Packungsbeilage empfohlene Abstand von 3 Wochen zwischen Erst- und Folgeimpfung. Beim Impfstoff von AstraZeneca soll der Abstand 12 Wochen betragen. In Absprache mit dem Arzt kann der Abstand aber im Rahmen der Zulassung auf 4-12 Wochen verkürzt werden. Der Impfstoff von Janssen-Cilag wird nur einmal verimpft.

Impfungen in Arztpraxen und Betrieben

Wie viel Impfstoff von welchem Hersteller wird an die Vertragsarztpraxen geliefert?

Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, dass den Ländern wöchentlich und kontinuierlich mindestens 2,25 Millionen Impfstoffdosen für die Impfzentren und mobilen Impfteams zur Verfügung gestellt werden. Was darüber hinausgeht, wird den Vertragsarzt- und Privatarztpraxen sowie den Betriebsärztinnen und Betriebsärzten zur Verfügung gestellt Dort werden die Impfstoffe von AstraZeneca, Johnson & Johnson und BioNTech verimpft. Bis auf weiteres wird der Impfstoff von Moderna aufgrund der Transport- und Lagerungsanforderungen nur in den Impfzentren der Länder verimpft.

Wie werden die niedergelassenen Ärzte mit Impfstoff beliefert?

Die Belieferung der niedergelassenen Ärzte erfolgt – wie bei anderen Schutzimpfungen auch – über die Apotheken. Die Apotheken werden über die etablierten Strukturen des pharmazeutischen Großhandels beliefert. Die Verteilung der COVID-19-Impfdosen an die Arztpraxen erfolgt gemäß dem Bevölkerungsanteil des jeweiligen Bundeslandes. Die Unternehmen des pharmazeutischen Großhandels erhalten dabei unter Beachtung ihrer jeweiligen Marktanteile in den Bundesländern eine an der Bevölkerungszahl bestimmte Menge an verfügbaren Impfdosen pro Woche.

Wie werden die Termine in den Arztpraxen vergeben?

Die Terminvergabe, beispielsweise per Telefon oder digitaler Terminbuchungsmöglichkeit, regeln die Praxen selbst. Eine zentrale Terminvergabe oder ein Einladungswesen gibt es nicht.

Müssen die Arztpraxen Impfdosen für die Zweitimpfung zurückhalten?

Es ist derzeit nicht vorgesehen, dass Impfstoffdosen für die erforderliche Zweitimpfung in den Arztpraxen zurückgelegt werden. Die Ärztinnen und Ärzte müssen die Termine entsprechend planen und dann die benötigten Dosen für die Zweitimpfungen bestellen. Die Bestellung von Zeitimpfungen erfolgt auf einem gesonderten Rezept. Bestellungen für Zweitimpfungen werden bei der Verteilung auf die Arztpraxen bevorzugt berücksichtigt werden, damit die in der Impfverordnung vorgegebenen Impfintervalle eingehalten werden können.

Wann können auch Betriebsärzte impfen?

Ab dem 7. Juni 2021 können auch Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie die überbetrieblichen Dienste von Betriebsärzten gegen COVID-19 impfen. Betriebsärzte dürfen dabei Impfstoff gegen COVID-19 bestellen. Die Betriebe können Impfaktionen organisieren, um die Belegschaft impfen zu lassen. Die Orte, an denen die Betriebsärzte die Impfungen durchführen, müssen bestimmte personelle und infrastrukturelle Anforderungen erfüllen. Es muss etwa sichergestellt sein, dass der Impfstoff ordnungsgemäß gelagert werden kann (2°C bis 8°C). In die Vorbereitung der betrieblichen Impfungen war die Bundesvereinigung der Arbeitgeber (BDA) eng eingebunden.

Wie werden die Termine in den Betrieben geregelt?

Die Terminvergabe regeln die Betriebe bzw. die Betriebsärzte selbst. Hierzu gibt es keine rechtlichen Vorgaben.

Weitere Fragen und Antworten zum Impfen

Wie werden Termine in Impfzentren vergeben?

Die Vergabe von Terminen für die Corona-Schutzimpfungen in den Impfzentren liegt in der Verantwortung der Länder. Vier Länder (Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt) haben sich für eine Nutzung des Impfterminservices entschieden. Hierbei handelt es sich um ein bundeseinheitliches Terminvergabemodul zur telefonischen und digitalen Vereinbarung von Terminen, das den Ländern von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der kv.digital GmbH mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit zur Verfügung gestellt wird. Die übrigen Länder haben sich für die Nutzung eigener Terminvergabesysteme entschieden. Unter der Telefonnummer 116 117 werden Anrufende aus allen Ländern, mit Ausnahme von Rheinland-Pfalz und Berlin, an die jeweils zuständigen Landescallcenter zur Vereinbarung von Impfterminen weitergeleitet.

Wednesday, February 24, 2021

COVID-19-Pandemie

Die COVID-19-Pandemie (Aussprache[koːvɪtˈnɔɪ̯ntseːn], auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise) ist der weltweite Ausbruch der Atemwegserkrankung COVID-19 („Corona“). Am 31. Dezember 2019 wurde der Ausbruch einer neuen Lungenentzündung mit noch unbekannter Ursache in Wuhan in China bestätigt. Am 11. Februar 2020 schlug die WHO den Namen COVID-19 für die Krankheit vor. Im Januar 2020 entwickelte sich die Krankheit zur Epidemie in China und am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Epidemie offiziell zu einer weltweiten Pandemie. Verursacht wird die Erkrankung durch eine Infektion mit dem bis dahin unbekannten Coronavirus SARS-CoV-2. In zahlreichen Ländern der Welt gibt es im Verlauf der Pandemie massive Einschnitte in das öffentliche Leben und in das Privatleben vieler Bürger. Einige Historiker beurteilten die Pandemie als historische Zäsur. Zu den gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gehört auch die Wirtschaftskrise 2020/21.

Die dritte und bisher verheerendste Pandemie des 21. Jahrhunderts wird weltweit in großem Rahmen von den Medien begleitet. Sie ist ein warnendes Beispiel für die rasche Ausbreitung einer Krankheit in einer vernetzten und globalisierten Welt.

Am 13. Januar 2020 trat in Thailand die erste durch einen Labortest bestätigte Corona-Infektion außerhalb von China auf, außerhalb Asiens erstmals am 23. Januar 2020 in den USA. In beiden Fällen gab es eine Verbindung zu Reisen nach oder von Wuhan. Um einer Ausbreitung in Staaten ohne leistungsfähige Gesundheitssysteme entgegenzuwirken, wurde die Coronavirus-Pandemie von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 30. Januar 2020 zur „Gesundheitlichen Notlage internationaler Tragweite“ erklärt.

Der erste Corona-bedingte Todesfall außerhalb Chinas wurde Anfang Februar 2020 auf den Philippinen registriert; es handelte sich um einen Chinesen aus Wuhan. Am 9. Februar 2020 überstieg die Zahl der registrierten Todesfälle mit über 800 bereits die Gesamtzahl der Todesfälle der SARS-Pandemie 2002/2003. Am 15. Februar 2020 starb ein achtzigjähriger Chinese in Frankreich an den Folgen einer Corona-Infektion. Der chinesische Tourist war das erste Todesopfer der COVID-19-Pandemie in Frankreich und das erste außerhalb Asiens.

Am 23. Februar 2020 wurden die ersten beiden Europäer Opfer der COVID-19-Pandemie in Italien. Ab dem 28. Februar 2020 schätzte die WHO in ihren Berichten das Risiko auf globaler Ebene als „sehr hoch“ ein (englisch WHO risk assessment, global level: very high), zuvor als „hoch“.

Am 19. März 2020 meldete Italien erstmals mehr Todesopfer als China. Mitte März 2020 gab es die meisten Infektionsfälle in China, Italien, Spanien, im Iran, in Deutschland, Frankreich und den USA; aus China wurden nur noch wenige Neuinfektionen gemeldet. Ende März 2020 stieg die Zahl der Corona-Infektionen in den USA stark an; damit wurden auch die Vereinigten Staaten neben Europa und China zu einem Brennpunkt („Hotspot“) der weltweiten COVID-19-Pandemie.

Im Mai und Juni 2020 entwickelte sich Lateinamerika zum neuen Zentrum der Coronavirus-Pandemie; besonders davon betroffen sind BrasilienPeruChileMexikoKolumbienArgentinienEcuador und Bolivien.

Ende August 2020 meldete Indien zum ersten Mal die höchste Zahl an Neuinfektionen innerhalb eines Tages weltweit. Damit wurde Indien zum neuen Zentrum der Pandemie.

Im September 2020 wurde in Europa ein starker Anstieg der Fälle verzeichnet, welcher kontinuierlich anhält. Er wurde als „zweite Welle“ betitelt. In den USA hingegen kam es kurz darauf zum Beginn der „dritten Welle“. Beide Wellen wurden als deutlich aggressiver bezeichnet.

Am 29. September 2020 meldete die WHO bei über 33.000.000 bestätigten Infizierten über 1.000.000 bestätigte COVID-Tote. Dies sind allerdings nur die bestätigten Fallzahlen, ohne die Dunkelziffer. Die Berechnungen der Übersterblichkeit des britischen Wirtschaftsmagazins Economist ergaben, dass bis August 2020 etwa 1,5 bis 2 Millionen Menschen (0,019–0,026 % der Weltbevölkerung) an den Folgen von COVID-19 gestorben sind und 500 bis 730 Millionen sich infiziert haben. Die kumuliert gerechnete Zahl der Infizierten erreicht 6,34–9,3 % der Weltbevölkerung. Die Daten der Übersterblichkeit beschränken sich allerdings auf westeuropäische Länder, einige Staaten LateinamerikasRussland, die USASüdafrika und mehrere andere größere Staaten. Eine weitere Berechnung der wirklichen Ausmaße der Pandemie, die von der WHO durchgeführt werden soll, ist in Planung.

Im Dezember 2020 wurde in Großbritannien die Virus-Variante VOC-202012/01 gemeldet, die um 70 Prozent ansteckender sein soll als der bis dahin vorherrschende Virustyp. In Südafrika verbreitet sich die Virus-Mutation 501.V2.

Am 28. Januar 2021 überstieg die Anzahl der weltweit bestätigten Infektionen die Marke von 100 Millionen.

KrankheitDie Krankheit COVID-19 und der Krankheitserreger SARS-CoV-2, die am Jahresende 2019 die Epidemie auslösten, waren vorher nicht bekannt. Im Verlauf des zunächst als lokaler Ausbruch und relativ schnell als Epidemie eingestuften Ereignisses mussten daher zunächst wesentliche Erkenntnisse über die Krankheit gewonnen werden. Dies betraf den krankmachenden Auslöser ebenso wie grundlegende Kennzahlen, die die Gefährlichkeit einer Krankheit bestimmen, und die Fakten, die die Verbreitung und mögliche Maßnahmen dagegen betreffen. Gleichzeitig mit dem grundsätzlichen Problem, zunächst herauszufinden, worum es sich handelt (siehe Entdeckungsgeschichte des SARS-CoV-2), erschwerten die rasante räumliche Ausbreitung und weitere Merkmale der Krankheit die Erhebung von genügend genauen Daten, um Verbreitung, Ausdehnung und Gefährlichkeit wissenschaftlich exakt zu bestimmen (siehe unten den Abschnitt Statistische Schätzungen und Simulationsstudien). Gemeint sind die gleichartigen Symptome der neuen Krankheit COVID-19 und der verschiedenen Formen von Virusgrippen: Husten, Atembeschwerden und Fieberanstieg (siehe Klinische Erscheinungen bei COVID-19). Ein besonderes Problem stellt die anscheinend hohe Infektiosität bereits in der Inkubationszeit vor dem Auftreten dieser oder anderer Symptome dar.

Zu Beginn gingen die örtlichen Behörden nicht von Mensch-zu-Mensch-Übertragungen aus, der direkten Infektion, da dies bei einem Erreger, der aus dem Tierreich auf den Menschen übergeht, einer Zoonose, eher die Ausnahme ist und man meinte, zunächst keine solchen Fälle identifiziert zu haben. Nachdem der Erreger als neuartige Unterart der Virenspezies Severe acute respiratory syndrome-related coronavirus (kurz SARSr-CoV) identifiziert worden war, gingen die Seuchenbekämpfer von ähnlichen Bedingungen aus wie bei der bereits zuvor bekannten Krankheit schweres akutes Atemwegssyndrom, ausgelöst durch das bis dato als SARS-CoV bekannte und später dann in Abgrenzung vom neu entdeckten Virus oft als SARS-CoV-1 bezeichnete Virus und der davon ausgelösten SARS-Pandemie 2002/2003. Wie sich später herausstellte, waren diese Annahmen falsch, insbesondere, was die Mensch-zu-Mensch-Übertragung und Verbreitung der Krankheit durch Träger ohne oder nur mit sehr leichten Symptomen betraf.

Im Verlauf des Februars 2020 zeigte sich, dass COVID-19 deutlich leichter als SARS übertragen wird, dass viele Infizierte keine Symptome aufweisen und dass asymptomatisch Infizierte, also Infizierte gänzlich ohne, oder ohne deutliche oder zeitlich noch nicht ausgeprägte Symptome, ansteckend sein können. Es wurde von Fällen berichtet, in denen Menschen andere Familienmitglieder angesteckt hatten, ohne dass sie selbst Symptome zeigten. Als auch Mitte März 2020 noch nicht ganz klar war, welche Rolle diese stillen Träger in der Pandemie genau einnehmen, wurde bekannt, dass rund ein Drittel der positiv getestet Infizierten wohl asymptomatisch sind und einen relevanten Teil der Infektionen verursachen. Hinzu kam in den ersten Wochen des Seuchenzuges die Überforderung der Behörden in Wuhan, die zu einer derart hohen Dunkelziffer in dieser Region führte, „dass die gezählten Fälle dort nicht sehr aussagekräftig sind“, so der Epidemiologe René Niehus.

Die Weltgesundheitsorganisation stellte am 9. Juli 2020 in einer Veröffentlichung fest, dass das Virus auch durch Aerosole übertragen werden kann und dass infizierte Personen sowohl mit als auch ohne Symptome als Überträger fungieren können.

Die Krankheit COVID-19 und der Krankheitserreger SARS-CoV-2, die am Jahresende 2019 die Epidemie auslösten, waren vorher nicht bekannt. Im Verlauf des zunächst als lokaler Ausbruch und relativ schnell als Epidemie eingestuften Ereignisses mussten daher zunächst wesentliche Erkenntnisse über die Krankheit gewonnen werden. Dies betraf den krankmachenden Auslöser ebenso wie grundlegende Kennzahlen, die die Gefährlichkeit einer Krankheit bestimmen, und die Fakten, die die Verbreitung und mögliche Maßnahmen dagegen betreffen. Gleichzeitig mit dem grundsätzlichen Problem, zunächst herauszufinden, worum es sich handelt (siehe Entdeckungsgeschichte des SARS-CoV-2), erschwerten die rasante räumliche Ausbreitung und weitere Merkmale der Krankheit die Erhebung von genügend genauen Daten, um Verbreitung, Ausdehnung und Gefährlichkeit wissenschaftlich exakt zu bestimmen (siehe unten den Abschnitt Statistische Schätzungen und Simulationsstudien). Gemeint sind die gleichartigen Symptome der neuen Krankheit COVID-19 und der verschiedenen Formen von Virusgrippen: Husten, Atembeschwerden und Fieberanstieg (siehe Klinische Erscheinungen bei COVID-19). Ein besonderes Problem stellt die anscheinend hohe Infektiosität bereits in der Inkubationszeit vor dem Auftreten dieser oder anderer Symptome dar.

Zu Beginn gingen die örtlichen Behörden nicht von Mensch-zu-Mensch-Übertragungen aus, der direkten Infektion, da dies bei einem Erreger, der aus dem Tierreich auf den Menschen übergeht, einer Zoonose, eher die Ausnahme ist und man meinte, zunächst keine solchen Fälle identifiziert zu haben. Nachdem der Erreger als neuartige Unterart der Virenspezies Severe acute respiratory syndrome-related coronavirus (kurz SARSr-CoV) identifiziert worden war, gingen die Seuchenbekämpfer von ähnlichen Bedingungen aus wie bei der bereits zuvor bekannten Krankheit schweres akutes Atemwegssyndrom, ausgelöst durch das bis dato als SARS-CoV bekannte und später dann in Abgrenzung vom neu entdeckten Virus oft als SARS-CoV-1 bezeichnete Virus und der davon ausgelösten SARS-Pandemie 2002/2003. Wie sich später herausstellte, waren diese Annahmen falsch, insbesondere, was die Mensch-zu-Mensch-Übertragung und Verbreitung der Krankheit durch Träger ohne oder nur mit sehr leichten Symptomen betraf.

Im Verlauf des Februars 2020 zeigte sich, dass COVID-19 deutlich leichter als SARS übertragen wird, dass viele Infizierte keine Symptome aufweisen und dass asymptomatisch Infizierte, also Infizierte gänzlich ohne, oder ohne deutliche oder zeitlich noch nicht ausgeprägte Symptome, ansteckend sein können. Es wurde von Fällen berichtet, in denen Menschen andere Familienmitglieder angesteckt hatten, ohne dass sie selbst Symptome zeigten. Als auch Mitte März 2020 noch nicht ganz klar war, welche Rolle diese stillen Träger in der Pandemie genau einnehmen, wurde bekannt, dass rund ein Drittel der positiv getestet Infizierten wohl asymptomatisch sind und einen relevanten Teil der Infektionen verursachen. Hinzu kam in den ersten Wochen des Seuchenzuges die Überforderung der Behörden in Wuhan, die zu einer derart hohen Dunkelziffer in dieser Region führte, „dass die gezählten Fälle dort nicht sehr aussagekräftig sind“, so der Epidemiologe René Niehus.

Die Weltgesundheitsorganisation stellte am 9. Juli 2020 in einer Veröffentlichung fest, dass das Virus auch durch Aerosole übertragen werden kann und dass infizierte Personen sowohl mit als auch ohne Symptome als Überträger fungieren können.

Gefährlichkeit der Krankheit

Zur Einschätzung der Gefahr durch eine Epi- bzw. Pandemie werden unterschiedliche Faktoren betrachtet: Zu unterscheiden ist, ob eine Krankheit individuell für eine bestimmte Person, für eine bestimmte Bevölkerungsgruppe, für die Bevölkerung eines Staates, eine Region oder für die gesamte Welt eine Gefahr darstellt. Die WHO benannte deshalb in ihren täglichen Berichten die Gefährdungslage getrennt für ChinaRegional Level und Global Level (Stand 26. Februar 2020). Die wichtigsten Kenndaten einer Epidemie sind die Übertragungsrate, die Ausbreitungsdynamik (zeitlich und räumlich), der Anteil schwerer Verläufe, die Letalität sowie die Inkubationszeit. Einige dieser Daten lassen sich erst im Nachhinein ermitteln, siehe den Abschnitt Probleme der Interpretation im Artikel Letalität. Andere werden maßgeblich durch menschliches Verhalten bestimmt und sind daher sehr variabel. Dies trifft insbesondere auf die räumliche Ausbreitung und die Basisreproduktionszahl zu, die durch individuelle Faktoren wie Reiseverhalten, Kommunikations- und Kontaktarten sowie Hygieneverhalten stark beeinflusst werden.

Die WHO fasste am 19. Februar 2020 die bis dahin wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse (teilweise auf Abschätzungen durch Modellrechnungen beruhend) zusammen:

  • Zeit zwischen Infektion und Auftreten der Symptome (Inkubationszeit): 0–14 Tage (Median 5–6 Tage)
  • Zeit zwischen „Fall 1“ und dem davon angesteckten „Fall 2“ in einer Übertragungskette (Serielles Intervall): rund 5–7 Tage
  • Letalität: war nicht gesichert bekannt. Die WHO unterscheidet zwischen zwei Berechnungsformen. Zum einen ist dies das Verhältnis der Anzahl der Fälle einer bestimmten Krankheit mit tödlichem Verlauf in einem bestimmten Zeitraum zu der Anzahl der bestätigten Fälle im gleichen Zeitraum, die confirmed case fatality ratio. Zum anderen ist dies der Anteil der Todesfälle unter allen Infizierten, die IFR für infection fatality ratio. Für beide Varianten sind während einer dynamisch sich ausbreitenden Erkrankungswelle mit mutmaßlich hohen Dunkelziffern nur begrenzt verlässliche Aussagen möglich. Die statistische Wahrscheinlichkeit, dass eine infizierte Person unabhängig von individuellen Merkmalen stirbt, die IFR, wird von der WHO mit 0,3–1 % angegeben, eine von der WHO zitierte Arbeit vom Februar 2020 benennt als vorläufige Schätzung 0,4–2,6 %, wobei der wahrscheinlichste Wert mit 0,94 % angegeben wurde.

Weitere grundlegende Erkenntnisse (vergleiche Hauptartikel zur Krankheit) waren:

  • Schwere Krankheitsverläufe, insbesondere solche, bei denen die Lunge betroffen ist, haben oft langfristige Schäden zur Folge. Bekannt sind neben Schäden der Lunge auch solche des Herzmuskels. Auch vermeintlich harmlose Krankheitsverläufe können sehr ausgeprägte Veränderungen in der Lunge hervorrufen, von denen – Stand März 2020 – nicht bekannt ist, ob sie sich zurückbilden.[29][30]
  • Die Zahl der Menschen, die von einem Infizierten angesteckt werden (Basisreproduktionszahl), lag nach einer Metastudie von zwölf Arbeiten bis zum 7. Februar 2020 bei 3,28 (arithmetisches Mittel) bzw. 2,79 (Median), also bei rund drei Personen.
  • Unterschiede zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen gibt es insbesondere bei den Fällen mit schweren Komplikationen und tödlichem Verlauf, auch wenn alle infiziert werden können.
  • Die Übertragung erfolgt über Tröpfcheninfektion, zum Beispiel auch durch Aerosole – eine Unterform der Tröpfcheninfektion. Es ist nicht erwiesen, dass die Übertragung auch durch das Berühren kontaminierter Oberflächen und Gegenstände (Schmierinfektion) stattfindet; es wird aber von offizieller Seite davor gewarnt.[31]
  • Von hoher Unsicherheit behaftet war Ende Februar 2020 die Frage der Virulenz, d. h., wie hoch der Anteil der Menschen mit (schweren) Symptomen an der Gesamtzahl der Infizierten ist. Dazu fehlen, wie der oben zitierte WHO-Report – 29 anführt, Reihenuntersuchungen, die den wahren Anteil an Infizierten in der Bevölkerung bestimmen. Insbesondere die im nichtchinesischen Ausland untersuchten Cluster deuten aber auf eine insgesamt geringe Virulenz im Vergleich zu SARS hin.
  • Ebenso unsicher ist die Infektiosität, also wie wahrscheinlich eine Ansteckung im Falle einer Exposition gegenüber dem Virus ist. Diese Infektiosität ist nur zum Teil durch das Virus selbst bestimmt (seine Kontagiosität), aber auch dadurch, wie gesund die exponierte Person ist, wie gut ihr Immunsystem auf das Virus reagiert, sowie dadurch, wie vielen Viren die Person ausgesetzt ist und wie lange dies geschieht. Grobe Schätzungen gehen von einer deutlich höheren Infektiosität als bei SARS aus, aber kleiner als beispielsweise bei Masern.

Mitte Februar wurde eine chinesische Studie veröffentlicht, in der 44.672 bestätigte COVID-19-Fälle untersucht wurden. 81 % der Patienten hatten milde Formen von COVID-19. In etwa 14 % der Fälle verursachte das Virus schwere Krankheitsverläufe mit Lungenentzündung und Dyspnoe. Etwa fünf Prozent der Patienten erlebten Atemstillstand, einen septischen Schock oder Multiorganversagen. In etwa zwei Prozent der Fälle verlief die Krankheit tödlich. Der Studie zufolge erhöht sich das Risiko zu sterben mit dem Alter. Der WHO zufolge gibt es relativ wenige Fälle von erkrankten Kindern. Bei einem leichten Krankheitsverlauf (dem häufigsten Fall) klingen die Krankheitszeichen, sofern überhaupt welche bestehen, laut WHO in der Regel innerhalb von zwei Wochen ab. Bei Menschen mit einem schweren Krankheitsverlauf dauert es zwischen drei und sechs Wochen, bis sie sich von der Krankheit erholen.

Risikogruppen

Die Untersuchungen dazu, welche Bevölkerungsanteile besondere Risiken für eine Infektion, eine Erkrankung oder einen schweren Krankheitsverlauf haben, sind nicht abgeschlossen und müssen für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen separat durchgeführt werden. Die Süddeutsche Zeitung fasste Ende März 2020 die Erklärungsversuche für die Unterschiede in den Zahlen für verschiedene Bevölkerungsanteile so zusammen, dass es bis zu dem Zeitpunkt zu wenige Untersuchungen an ausreichend großen Patientengruppen gegeben habe, um die Hypothesen zu belegen. Dennoch lassen diese Unterschiede in den Statistiken erkennen, dass Vorerkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, chronische Atemwegserkrankungen, hoher Blutdruck oder Krebs, das Risiko schwerer Verläufe erhöhen. Nach Angaben des RKI sind nicht nur Ältere und Vorerkrankte, sondern auch Raucher Risikogruppen für einen schweren Verlauf. Des Weiteren können auch junge Menschen zu der Risikogruppe zählen, z. B. bei hohem Body-Mass-Index oder koronarer Herzerkrankung.

Laut WHO waren 95 % aller in Europa gemeldeten Todesfälle der Altersgruppe über 60 zuzuordnen (Stand: 9. April 2020). Mehr als 50 % dieser Verstorbenen waren über 80 Jahre alt. In Moskau und in einigen Schweizer Kantonen wurden eigens auf Senioren zugeschnittene Maßnahmen angeordnet. Eine Untersuchung von Verstorbenen mit positivem COVID-19-Befund in Italien (Stand: 17. März 2020) ergab, dass lediglich 0,8 % dieser Personen keine Vorerkrankung hatten, während 25,1 % eine und 25,6 % zwei Vorerkrankungen hatten. Drei oder mehr Vorerkrankungen wurden bei 48,5 % der Fälle festgestellt.

Nicht pauschal als „Risikogruppe“ sollten hingegen Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung eingestuft werden, obwohl Angehörige dieser Gruppe eine durchschnittlich zwölf Jahre geringere Lebenserwartung haben als die Gesamtbevölkerung.

Vergleich mit Influenza (Grippe)

Die von der WHO zitierte Studie von Mike Famulare vom Institute for Disease Modeling entwarf mittels eines Rahmenkonzepts zur Bewertung von Influenza-Epidemien und -Pandemien eine Skala für die Übertragbarkeit und den klinischen Schweregrad von COVID-19. Demnach ist COVID-19 genauso leicht übertragbar wie die Spanische Grippe, aber eine Stufe geringer im klinischen Schweregrad und somit insgesamt eine Stufe weniger schwerwiegend als diese, aber zwei Stufen schwerwiegender als die Asiatische Grippe und die Hongkong-Grippe. Inzwischen geht man auch im klinischen Schweregrad von einer möglichen Gleichwertigkeit zur Spanischen Grippe aus. Ein pauschaler Vergleich zwischen COVID-19 und der Influenza ist nicht möglich, denn das Influenzavirus ist extrem wandelbar und jede Grippewelle, jede Grippesaison unterscheidet sich maßgeblich in ihren grundlegenden Werten. COVID-19 ist endemisch geworden, und es hat sich gezeigt, dass SARS-CoV-2-Viren mutieren (→ SARS-CoV-2#Mutationen).

Der in den deutschen Medien mehrfach mit der Aussage „fünfmal gefährlicher als Grippe“ zitierte Virologe Alexander S. Kekulé bezog seinen Vergleich ausdrücklich auf die leichte Grippe in der Saison 2019/20. Lothar H. Wieler, Leiter des Robert Koch-Instituts (RKI), äußerte sich am 27. Februar 2020 ähnlich. Er verglich dabei die Prozentzahlen der Todesfälle unter den Infizierten während einer leichten Grippesaison (Letalität von 0,1–0,2 %) mit einer angenommenen Letalität von 1–2 % bei der SARS-CoV-2-Epidemie.

Genesung und Immunität

Da das Virus als Zoonose erstmals auf den Menschen übersprang, hatte die Bevölkerung keine adaptive Immunität, d. h. keine durch früheren Kontakt mit dem Erreger oder Impfung erworbene Immunität. Auch eine Kreuzimmunität aufgrund von sehr ähnlichen, schon zirkulierenden Erregern ist nicht bekannt bzw. dürfte nicht vorhanden sein. Für die Entwicklung einer Epidemie in der Gesamtbevölkerung ist hauptsächlich die Herdenimmunität wichtig. Diese entwickelt sich mit der Zunahme des immunisierten Bevölkerungsteils und bremst die Ausbreitung, indem die Nettoreproduktionszahl unter 1 gedrückt wird und die Weiterverbreitung rückläufig wird, bis sie schließlich zum Stillstand kommt. Für COVID-19 wird der Bevölkerungsanteil der immun gewordenen Menschen, bei dem eine Herdenimmunität eintritt, auf rund 60 bis 70 % geschätzt. Dies zu erreichen, ist aber in absehbarer Zeit laut dem Immunologen Michael Meyer-Hermann nicht möglich, ohne dass das Gesundheitssystem zusammenbricht.

Vergleiche mit anderen Coronaviren ließen die meisten Forscher annehmen, dass Menschen nach Durchleben von COVID-19 bzw. einer Infektion mit SARS-CoV-2 eine Immunität erwerben; jedoch müssen diese Annahmen noch wissenschaftlich bewiesen werden. Nach Studien über die vier bereits bekannten endemischen Coronaviren, die Erkältungen verursachen, ist die Immunität nur kurzlebig und selbst Menschen mit hohen Antikörperkonzentrationen im Blut können weiterhin mit Viren dieser Familie infiziert werden. Für die beiden Coronaviren SARS-CoV-1 und MERS-CoV, welche die bisherigen Epidemien auslösten, sind die Beweise wegen mangelnder Daten jedoch unklar. Nach bisher unveröffentlichten Daten konnten für das vor COVID-19 bereits bekannte Coronavirus SARS-CoV-1 noch 15 Jahre nach der Infektion Antikörper im Blut nachgewiesen werden.

In Deutschland gelten Infizierte frühestens zehn Tage nach Beginn ihrer Symptome als genesen, zudem dürfen sie 48 Stunden lang kein Fieber gehabt haben, seit mehr als 24 Stunden keine weiteren Symptome mehr verspüren und zwei im Abstand von mindestens 24 Stunden genommene Abstriche aus dem Nasenrachenraum müssen virenfrei sein. Die frühe Entlassungspraxis in China und in anderen Einzelfällen ist insbesondere für die Frage des Rückfallrisikos problematisch, da einige Personen später erneut positiv auf das Virus getestet wurden und somit die Frage aufgeworfen wurde, ob eine mehrfache Ansteckung möglich sei. Die vermeintlich doppelt Erkrankten wurden jedoch wahrscheinlich nur zu früh aus dem Krankenhaus entlassen.


Vorbeugung

Die gesellschaftliche Vorbeugung hat zum Ziel, die Ausbreitung einer Seuche möglichst zu stoppen oder zu verlangsamen. Die Ausbreitung einer Seuche ist neben den Eigenschaften des Virus (siehe Abschnitt Gefährlichkeit der Krankheit) maßgeblich durch das Sozialverhalten der Menschen gekennzeichnet. Daher sind Hygienemaßnahmen, Früherkennung und das Management von Kontaktpersonen (Ermittlung und beispielsweise häusliche Isolierung oder eine Quarantäne) erste Maßnahmen, die eine weitere Verbreitung des Virus verhindern oder verlangsamen sollen.

Bei einer weiteren Verbreitung werden verschiedenste Maßnahmen getroffen, die alle das Social Distancing (deutsch Räumliche Distanzierung), also die Erhöhung des sozialen Abstands, die Kontaktreduzierung und physischen Abstand zum Ziel haben. Der Grund dafür ist, dass die soziale Nähe (Anzahl und Art der Treffen, Umgangsformen und physischer Abstand) bei Erregern, die von Mensch zu Mensch übertragen werden, maßgeblich die Basisreproduktionszahl bestimmt, also die Zahl, die angibt, wie viele Menschen eine infektiöse Person im Durchschnitt ansteckt. Wenn ein Erreger endemisch wird und er somit nicht mehr als eindämmbar und ausmerzbar gilt, ändern sich die Vorsorgeziele von „Bekämpfung der Ausbreitung“ in Richtung „Verlangsamung der Ausbreitung und Gesundheitsvorsorge“. Oberstes Ziel ist in dieser Phase „das gleichzeitige Erkranken extrem vieler behandlungsbedürftiger Personen und die damit drohende Überlastung der medizinischen Infrastruktur zu vermeiden“.


Credit Wikipedia

Chiang Khan

slogan:  Chiang Khan, the city of beautiful people, long-grained rice, glass coconuts, beautiful islands and pristine islands cultural site ...